Welche Inseln in Europa eignen sich am besten für Aktivferien? Wandern, Tauchen, Segeln und mehr
Inseln sind nicht nur Orte zum Entspannen. Viele bieten hervorragende Möglichkeiten für Aktivferien: Wanderwege durch spektakuläre Landschaften, Tauchspots mit klarer Sicht, Segelrouten entlang unberührter Küsten und Radtouren durch Naturparks.
Wer Bewegung mit Natur und Meer verbinden will, findet in Europa eine grosse Auswahl an Inseln, die genau das ermöglichen. Von Griechenland über Spanien bis Kroatien und Ägypten – hier sind die besten Inseln für aktive Ferien am Wasser.
Griechenland – Inseln voller Bewegun
Ferien in Griechenland sind für Aktivurlauber ideal. Jede Insel hat ihre eigene Landschaft, Kultur und sportliche Möglichkeiten.
Kreta – Wandern und Entdecken
Kreta ist ein Paradies für Wanderer. Die Samaria-Schlucht im Westen gehört zu den bekanntesten Routen Europas. Der Weg führt über 16 Kilometer von den Lefka Ori bis ans Meer. Wer früh startet, erlebt die Schlucht fast ohne Menschen.
Neben der Samaria-Schlucht gibt es weniger bekannte, aber ebenso schöne Wandergebiete wie die Aradena-Schlucht oder das Rouvas-Tal.
Für Radfahrer bietet Kreta hügelige Strecken mit Meerblick. Viele Anbieter verleihen Mountainbikes und organisieren Touren durch Dörfer, Olivenhaine und an die Küste.
Tauchfans finden in der Region Chania und bei Elounda gute Bedingungen. Vor der Küste liegen Wracks und kleine Höhlen, die auch für Anfänger geeignet sind.
Naxos – Wind, Wellen und Höhenmeter
Naxos ist die grösste Kykladeninsel und ein echter Geheimtipp für Sportler.
An der Westküste, besonders bei Mikri Vigla, wehen ideale Winde für Windsurfer und Kiter. Mehrere Schulen bieten Kurse für Einsteiger und Profis.
Im Inselinneren führen Wanderwege zu alten Tempeln und Aussichtspunkten. Besonders beliebt ist die Route auf den Berg Zas, den höchsten Punkt der Kykladen. Von oben sieht man die Ägäis in alle Richtungen.
Für Mountainbiker gibt es Schotterwege durch Weinberge und kleine Dörfer.
Rhodos – Wandern und Kultur verbinden
Rhodos ist ideal für Reisende, die Bewegung mit Geschichte kombinieren wollen. Die Insel ist von alten Pfaden durchzogen, die zu Burgen und Aussichtspunkten führen.
Eine beliebte Route verläuft von der Stadt Rhodos bis zum Filerimos-Hügel. Unterwegs begegnet man Pfauen, Olivenhainen und Klöstern.
Im Süden, rund um Prasonisi, herrschen perfekte Bedingungen zum Kitesurfen. Das Meer bildet dort eine schmale Landzunge, auf der man auf einer Seite Wellen und auf der anderen ruhiges Wasser hat.
Spanien – Inseln für aktive Entdecker
Spanien bietet einige der besten Inseln Europas für Sport, Outdoor und Naturerlebnisse.
Mallorca – Vielseitigkeit auf einer Insel
Der Mallorca Reiseführer zeigt, wie vielfältig die Insel ist. Neben Stränden bietet Mallorca ein ausgedehntes Netz an Wander- und Radwegen.
Das Tramuntana-Gebirge im Nordwesten ist UNESCO-Welterbe und bietet spektakuläre Strecken mit Meerblick. Besonders beliebt ist die Route von Sóller nach Deià oder der Aufstieg zum Puig Major.
Für Rennradfahrer ist Mallorca ein Paradies. Die Strassen sind gut ausgebaut, das Klima mild, und viele Profiteams trainieren hier im Frühjahr.
Taucher finden bei Cala Figuera und Porto Cristo ruhige Plätze mit klarem Wasser und interessanten Felsformationen.
Wer Segeln möchte, kann von Palma oder Port d’Andratx aus entlang der Küste fahren und kleine Buchten ansteuern, die nur vom Wasser aus erreichbar sind.
Teneriffa – Der Berg im Meer

Teneriffa ist eine Insel für alle, die Bewegung lieben.
Der Teide-Nationalpark dominiert die Landschaft. Der Vulkan Teide ist der höchste Berg Spaniens und lässt sich auf gut markierten Wegen besteigen. Wer den Gipfel erreichen will, braucht eine Genehmigung, doch schon der Aufstieg bis zur Bergstation ist ein Erlebnis.
An der Küste bieten Orte wie El Médano perfekte Bedingungen für Windsurfer.
Taucher finden vor der Südostküste Steilwände, Lavahöhlen und Wracks. Die Sichtweite liegt oft über 30 Metern.
Menorca – Natur und Meer erleben
Menorca ist ruhiger als Mallorca, aber ideal für Aktivferien.
Der Camí de Cavalls ist ein 185 Kilometer langer Rundweg um die Insel, der zu Fuss oder mit dem Rad erkundet werden kann. Er führt durch Dünen, Wälder und Buchten.
Kajakfahrer können die Küste umrunden und in kleinen Buchten übernachten. Die Insel ist ein Biosphärenreservat, und der Kontakt zur Natur ist hier besonders intensiv.
Italien – Inseln zwischen Meer und Bergen
Sardinien – Tauchen und Trekking
Sardinien bietet dramatische Küstenlandschaften und klares Wasser.
Taucher lieben die Gegend um Cala Gonone mit ihren Höhlen und Unterwasserbögen. Auch die Tavolara-Insel ist ein beliebtes Ziel für Tauchgänge.
Wanderer finden in der Region Ogliastra den berühmten Selvaggio Blu, eine mehrtägige Route entlang der Steilküste. Sie gilt als eine der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Wanderungen Europas.
Für weniger erfahrene Wanderer bieten sich Touren im Supramonte-Gebirge an, wo man durch Schluchten und Kalkfelsen geht.
Sizilien – Vulkan, Meer und Kultur
Auf Sizilien treffen Sport und Geschichte zusammen.
Der Ätna, Europas aktivster Vulkan, kann auf verschiedenen Routen bestiegen werden. Von der Bergstation Rifugio Sapienza führen Wege bis zum Kraterrand.
An der Küste bieten die Äolischen Inseln exzellente Bedingungen zum Segeln und Tauchen. Auf Lipari und Vulcano kann man in warmen Schwefelquellen baden und auf Kraterkanten wandern.
Türkei – Aktiv zwischen Bergen und Meer
Ferien in der Türkei bieten viele Möglichkeiten für Bewegung und Naturerlebnis.
Lykischer Weg
Der Lykische Weg ist ein Fernwanderweg von über 500 Kilometern, der entlang der Südküste verläuft.
Er führt durch alte Städte, Wälder und Dörfer und bietet atemberaubende Blicke aufs Meer. Wer nicht die ganze Strecke wandern möchte, kann einzelne Etappen zwischen Fethiye und Antalya wählen.
An der Küste kann man Kajak fahren, besonders rund um Ka?. Dort liegen versunkene Ruinen unter der Wasseroberfläche.
Tauchen ist ebenfalls beliebt, die Riffe vor Ka? und Kalkan sind reich an Meeresleben.
Kapadokya aus der Luft
Auch wenn Kappadokien im Landesinneren liegt, gehört es zu den beeindruckendsten Orten der Türkei für Aktivurlaub.
Heissluftballonfahrten bieten ein unvergleichliches Erlebnis. Wanderungen durch das Rote Tal oder das Ihlara-Tal sind spektakulär und führen durch Höhlenkirchen und Felsenwohnungen.
Ägypten – Tauchen und Wüste
Ferien in Ägypten sind ein Klassiker für Taucher und Schnorchler.
Rotes Meer
Das Rote Meer zählt zu den besten Tauchgebieten der Welt. Vor Hurghada, El Quseir und Marsa Alam liegen Riffe mit bunter Vielfalt.
Anfänger finden in flachen Buchten ideale Bedingungen, während erfahrene Taucher Wracks wie die Thistlegorm oder die Salem Express erkunden können.
Viele Resorts bieten Kurse und geführte Ausflüge an.
Sinai
Im Sinai ist Dahab der bekannteste Ort für Taucher. Die Blue Hole ist eine der berühmtesten Tauchstellen der Welt.
Neben dem Tauchen kann man hier auch Mountainbiken oder durch die Wüste reiten.
Die Kombination aus Meer und Wüste macht Ägypten einzigartig für Aktivferien.
Kroatien – Inseln voller Abenteuer
Kroatien ist mit seinen über tausend Inseln ein Paradies für Aktivurlauber.
Auf Hvar und Bra? findet man Wander- und Radwege, die durch Weinberge und Olivenhaine führen.
Taucher entdecken vor der Küste Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg.
Segler schätzen die Region um die Kornaten, ein Archipel aus mehr als 80 Inseln, das als Nationalpark geschützt ist.
Malta und Gozo – Kleine Inseln, grosse Erlebnisse

Malta und Gozo sind kompakt, aber voller Aktivitäten.
Die Klippen von Gozo sind perfekt zum Klettern und Abseilen. Unter Wasser gibt es spektakuläre Höhlen wie das „Blue Hole“.
Auf Malta kann man Kajak fahren, Segeln und durch alte Städte wie Mdina spazieren.
Im Sommer finden überall Festivals statt, die Sport und Kultur verbinden.
Fazit
Wer Aktivferien plant, findet auf Europas Inseln unzählige Möglichkeiten.
Ferien in Griechenland bieten Wandern, Tauchen und Wassersport in grandioser Kulisse. Ferien in der Türkei verbinden Geschichte mit Outdoor-Abenteuer. Ferien in Ägypten führen zu den besten Tauchrevieren der Welt. Und laut Mallorca Reiseführer ist Mallorca nach wie vor eine der vielseitigsten Inseln für Radfahrer und Wanderer.
Ob auf Kreta, Sardinien oder Teneriffa – das Zusammenspiel aus Natur, Bewegung und Meer macht diese Inseln zu den besten Zielen für alle, die im Urlaub nicht still sitzen wollen.
10. Oktober 2025 11:21