Online-Casinos in Österreich – legal oder nicht?
Glücksspiel im Internet ist so erfolgreich wie nie zuvor. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt nehmen regelmäßig an den Spielen teil und genießen die Auswahl der Casinos. Auch in Österreich erfreut sich der Bereich großer Beliebtheit, und zahlreiche Menschen nutzen Online-Casinos, um Gamomat Spielautomaten und andere Titel digital von Zuhause aus zu genießen.
Allerdings gibt es bei der Geschichte auch einen kleinen Haken. Und zwar weiß ein Großteil der Spieler immer noch nicht, ob das Spiel im Internet überhaupt legal ist. Dies ist auch wenig verwunderlich, denn die Situation um das Online-Glücksspiel in Österreich ist alles andere als einfach zu verstehen.
Genau hier kommen wir ins Spiel, denn wir wollen heute ein für allemal klären, ob es in Österreich legal ist, im Internet um echtes Geld Glücksspiel zu betreiben. Davon betroffen sind alle Formen von Glücksspiel, die über das Netz angeboten werden. Neben Automaten und Casino-Spielen sind dies auch Sportwetten, Poker, Lotto und ähnliche Dinge. Automatenspiele kostenlos und ohne Anmeldung spielen zählt dagegen nicht dazu, denn hierbei ist kein echtes Geld im Spiel.
Die rechtliche Situation um das Online-Glücksspiel in Österreich
Jeder Mensch, der schon einmal in einem Online-Casino in Österreich mit echtem Geld gespielt hat, wird wissen, dass dies nicht gerade schwierig ist. Es gibt Hunderte von Seiten zur Auswahl, die allesamt Spieler aus Österreich akzeptieren. In wenigen Minuten ist das eigene Konto erstellt und die erste Einzahlung getätigt.
Das Interessante dabei ist jedoch, dass es für private Anbieter eigentlich nicht legal ist, Glücksspiel im Internet anzubieten. Dies ist derzeit nämlich nur dem österreichischen Staat gestattet, denn dieser hat das Monopol auf alle Arten von Glücksspiel, sowohl stationär wie auch online.
Der Grund für diese seltsame Situation ist, dass der Europäische Gerichtshof das österreichische Glücksspielgesetz als nicht konform sieht. Im Jahr 2010 erklärte er das Gesetz also für ungültig und gestattete es den privaten Anbietern, wieder Spieler mit Wohnsitz in Österreich anzunehmen.
Online-Casinos mit ausländischen Lizenzen
Solange das Glücksspiel im Netz nicht vollständig legalisiert wird, gibt es keine Möglichkeit für die Betreiber der Casinos und Wettseiten, eine Lizenz aus Österreich zu beziehen. Daher stammen alle derzeit verfügbaren digitalen Casinos derzeit von ausländischen Betreibern. Besonders beliebt sind die Länder Malta, Gibraltar und Curacao, sowie auch die Länder des Vereinigten Königreichs, weil dort Glücksspiel in jeder Form legal ist.
Um zu beweisen, dass seine Spiele fair und sicher sind, muss sich ein Online Casino eine gültige Lizenz von einer Glücksspielkommission besorgen. Diese untersucht dazu die im Casino angebotenen Spiele und bescheinigt den Nutzern, dass das Angebot sicher ist. Daher sollten Spieler immer nur Anbieter mit gültigen Lizenzen wählen, um stets auf der sicheren Seite zu sein. Um dies zu überprüfen, müssen Sie die jeweilige Seite besuchen und Informationen zu Lizenzen (gewöhnlich) im Footer suchen.
Hier sind einige der bekanntesten Glücksspielkommissionen:
- Malta Gaming Authority
- UK Gambling Commission
- Gibraltar Gaming Commissioner
- Gaming Board of Curacao
Keine Konsequenzen für Spieler
Auch wenn das Glücksspiel im Internet in Österreich technisch gesehen illegal ist, müssen sich Spieler dabei in der Regel keine Sorgen machen. Es gibt keinerlei Aufzeichnungen von Fällen, in denen Privatpersonen für ihr Spiel im Netz rechtlich bestraft wurden. Höchstens die Betreiber der Casinos müssten mit Strafen rechnen, wenn sie unberechtigterweise Spieler aus Österreich akzeptieren.
Die Zukunft der Online-Casinos in Österreich
Es bleibt zu hoffen, dass sich die Lage um das digitale Glücksspiel in Österreich irgendwann ändern wird. Zumindest in Deutschland soll ab 2021 ein neuer Glücksspielstaatsvertrag erscheinen, der das private Glücksspiel im Internet endlich vollständig legalisieren wird. Ab diesem Zeitpunkt können alle Anbieter von Online-Casinos, Poker, Sportwetten oder sonstigen Arten von Glücksspiel eine Lizenz erwerben und deutsche Spieler akzeptieren.
Sollte sich diese Maßnahme als erfolgreich herausstellen, ist es sehr gut möglich, dass Österreich nachziehen und ebenfalls eine Gesetzesänderung verabschieden wird. In diesem Fall würde nicht nur das Leben der Betreiber einfacher werden, sondern auch das der Spieler. Viele von ihnen machen sich nämlich nach wie vor Sorgen, ob sie bei der Ausübung ihres Hobbies gegen das Gesetz verstoßen.
Fazit
So schade es auch ist, bleibt die rechtliche Lage um das Online-Glücksspiel in Österreich nach wie vor kompliziert. Anders als in Deutschland wurde bis jetzt keine Änderung für das Glücksspielgesetz angekündigt, womit der österreichische Staat immer noch das Spielmonopol besitzt und alle privaten Anbieter eigentlich keine einheimischen Spieler annehmen dürfen.
In der Praxis ist die Lage jedoch weniger ernst, denn es gibt nach wie vor eine große Anzahl an Online Casinos, in denen viele Österreicher jeden Tag ihre Lieblings-Spiele genießen. Solange eine Seite Spieler aus Österreich akzeptiert, kann dort in der Regel unbesorgt ein Konto eröffnet werden, denn das Risiko einer Strafe ist sehr gering.
Jan. 25, 2021, 4:04 p.m.